Museum Mödling

Wege nach Mödling

Verkehr und ein bisschen mehr

Dr. Peter Standenat

Mödling ist eine Stadt mit einer ganz besonderen Verkehrsgeschichte.

Von hier aus zweigte von den Schienen der Südbahn einst die geschichtlich bedeutsame kerzen­gerade Laxenburgerbahn ab, an deren Ende für den kaiser­lichen Hof sogar eine eigene Halle gebaut wurde - einmalig für eine kurze Flügelbahn.

Von hier aus fuhr ab 1883 die erste dauerbetriebene elektrische Straßenbahn der Welt in Richtung Hinterbrühl.

Ab 1887 konnte man Mödling auch per Dampfstraßenbahn erreichen. Diese Krauss*sche Dampftramway war die erste auch dem Personenverkehr dienende derartige Lokalbahn der Donaumonarchie.

Dies und vieles mehr findet man in dem anlässlich der 150-Jahr-Stadterhebungsfeier Mödlings erschienenen Buch "Wege nach Mödling - Verkehr und ein bisschen mehr".

Auf 234 durchgehend in Farbe gedruckten Seiten dokumentiert das Buch die lokale Verkehrsgeschichte vom späten 18. bis ins 21. Jahrhundert. "Ein bisschen mehr" bringt Detailbilder aus Mödling abseits des unmittelbaren Verkehrsgeschehens.

Preis: € 35,-