Museum Mödling

We found no events matching your search criteria. Would you please try again?

Sonderausstellung: 150 Jahre Stadterhebung

Donnerstag, 27. März 2025 um 18:30 - Dienstag, 6. Januar 2026
Schwerpunkte der Stadtentwicklung in Mödling Die Ausstellung über die Stadtentwicklung von Mödling von 1875 bis 2025 integriert Dank der Mitarbeit engagierter Mödlinger auch die Vorstellung wichtiger "Stadtviertel", Gemein­schaf­ten oder Epochen wie den folgenden: 150 Jahre Kolonie 100 Jahre...

Sonderausstellung Werkschau Roland Pum

Donnerstag, 24. April 2025 um 18:30 - Freitag, 15. August 2025
Fotografie & Grafik von 1995-2025 Bekannt wurde Roland Pum durch seine Fotografien. In dieser Werkschau zeigt er neben seinen fotografischen Arbeiten auch Graphiken, Collagen und Skulpturen, die Teil seiner Fotografie sind. In dem er seine Kunst auch vor dem Museum am Josef Deutsch-Platz...

Rätselralley für Kinder- und Jugendliche

Donnerstag, 1. Mai 2025 - Samstag, 31. Mai 2025
Das Museum Mödling feiert den NÖ Museumsfrühling mit einer eigenen Rätselralley von 1. bis 31. Mai 2025. Zu den Öffnungszeiten gibt es für alle jungen Besucher*innen die Möglichkeit "Museumsforscherin" oder "Museumsforscher" zu werden. Wer alle 6 Fragen lösen kann und die dazugehörigen Geheimcodes...

Künstlergespräch zur Sonderausstellung Werkschau Roland Pum

Mittwoch, 14. Mai 2025 um 10:00 - 12:00
Künstlergespräch Fotografie & Grafik von 1995-2025 Bekannt wurde Roland Pum durch seine Fotografien. In dieser Werkschau zeigt er neben seinen fotografischen Arbeiten auch Graphiken, Collagen und Skulpturen, die Teil seiner Fotografie sind. In dem er seine Kunst auch vor dem Museum am Josef...

Vortrag: Die Awaren zum Leben erweckt.

Donnerstag, 15. Mai 2025 um 19:00
Neue Forschungen am Gräberfeld von Mödling "An der Goldenen Stiege" Univ.-Prof. Dr. Falko Daim hat 1976 mit der Dissertation „Die Awaren in Niederösterreich“ promoviert, und 1986 mit der Monographie „Das awarische Gräberfeld von Leobersdorf“ habilitiert. Nach einer Karriere als...

Wiedereröffnung der Sonderausstellung „Haushalt anno dazumal“

Samstag, 17. Mai 2025 um 15:30
Beim Besuch dieser Ausstellung werfen wir einen Blick zurück in gar nicht so ferne Tage in unseren Haushalten. Zahlreiche, für uns heute unentbehrlich scheinende Geräte, wie Staubsauger, Kaffeemaschine, Geschirrspüler. Tiefkühlschrank und viele mehr, gab es nicht. Plastik war noch nicht in...

DER WANDERER - Franz Schubert und die Sehnsucht

Sonntag, 18. Mai 2025 um 17:00
Zyklus: Schatzkammer der Romantik ELZBIETA MAZUR, Klavier HARTMUT SCHULZ, Bariton Der Wanderer Franz Schubert und die Sehnsucht Nach dem ersten, im Jänner 2025 stattgefundenen Konzert, das zur Gänze den polnischen Komponisten gewidmet war, präsentieren nun die aus Polen stammende Pianistin...

Buchpräsentation: Von Mödling in den Endkampf - Tagebuch einer...

Donnerstag, 22. Mai 2025 um 18:30
Hubert Scherleithner / Christian Matzner Der 17-jährige Mödlinger Schüler Hubert Scherleithner wird 1944 zum Reichsarbeitsdienst und zur Wehrertüchtigungsschulung verpflichtet. Die Hoffnung, den Schulabschluss fortsetzen zu können wird enttäuscht: Es folgt die Einberufung zum Wehrdienst wenige...

Preisträgerkonzert Jugendmusikwettbewerb „Prima la musica“

Sonntag, 25. Mai 2025 um 16:00
Podium der jungen KünstlerInnen / Young Artists Podium Preisträgerkonzert Jugendmusikwettbewerb „Prima la musica“ Eine Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger der Beethoven Musikschule beim Prima la musica Wettbewerb in St. Pölten, präsentieren im Rahmen der Konzertreihe „Podium der jungen...

Ich kenn‘ eine kleine Stadt … Ein Lied- und Rezitationsprogramm

Samstag, 31. Mai 2025 um 19:00
… mit Werken von Mödlinger Komponisten für Sopran, Bassbariton und Klavier Nicht nur in den letzten 150 Jahren war Mödling unter Künstlern und Komponisten ein beliebter Ort, um sich während der Sommerfrische Ruhe und Inspirationen zu holen oder sich gar hier anzusiedeln, schon lange davor kamen...

Konzert Cello Klavier Recital

Mittwoch, 4. Juni 2025 um 19:00
Der Cellist Tomohiko Ohyama und die Pianistin Ilse Langer-Siakala spielen Werke von Komponisten, die auch als hervorragende Pianisten bekannt waren. Ludwig van Beethoven schrieb neben 32 Klaviersonaten auch 5 Sonaten für Klavier und Violoncello. Frédéric Chopin ist der Meister der brillanten...

Künstlergespräch zur Sonderausstellung Werkschau Roland Pum

Samstag, 14. Juni 2025 um 10:00 - 12:00
Künstlergespräch Fotografie & Grafik von 1995-2025 Bekannt wurde Roland Pum durch seine Fotografien. In dieser Werkschau zeigt er neben seinen fotografischen Arbeiten auch Graphiken, Collagen und Skulpturen, die Teil seiner Fotografie sind. In dem er seine Kunst auch vor dem Museum am Josef...

Podium der jungen KünstlerInnen/Young Artists Podium: Mizuki WATANABE,...

Sonntag, 15. Juni 2025 um 16:00
MIZUKI WATANABE AKIHIRO SANO Japan „KLAVIERREZITAL“ Kartenverkauf: Abendkassa oder Reservierung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

20 Jahre Duo SAITENWIND

Samstag, 21. Juni 2025 um 19:00
Eva Stangler-Alpers, Schülerin der Blockflötenklasse Gertraud Umlauft, und Barbara Sambor, Schülerin der Gitarrenklasse Wildschek (beide Beethoven Musikschule Mödling), musizieren seit dem Jahr 2004 zusammen. Ihr erstes Konzert fand im Mai 2005 im Museum Mödling statt. Zahlreiche Auftritte,...

Flohmarkt

Freitag, 27. Juni 2025 um 17:00 - 19:30
Flohmarkt im Museum Mödling: Verkauft wird wieder Nützliches und Kurioses aus den Museumsbestand. Weiters werden an diesem Tag viele Bücher des Museumsshop und Ausgaben der Kulturzeitschrift „medilihha“ zu einem Sonderpreis angeboten.

Rätselralley Sommer 2025

Samstag, 28. Juni 2025 - Sonntag, 31. August 2025
Die ganzen Sommerferien vom 28. Juni bis 31. August 2025 gibt es im Museum Mödling zu den Öffnungszeiten für alle jungen Besucher*innen die Möglichkeit "Museumsforscherin" oder "Museumsforscher" zu werden. Wer alle 6 Fragen lösen kann und die dazugehörigen Geheimcodes findet bekommt eine Urkunde...

INÖK KlangJetzt NÖ

Samstag, 28. Juni 2025 um 19:00
Die INÖK wurde 1989 gegründet und bietet mit ihren vielfältigen Aktivitäten eine Plattform für Komponist:innen, die einen Bezug zu Nieder­öster­reich haben bzw. ihr Schaffen in Bezug zu Nie­der­österreich stellen. Die INÖK bietet kreativen Musikschaffenden die Möglichkeit, ihre Arbeit und somit...

Circle blanc „Design your concert!“

Samstag, 29. November 2025 um 18:00
Unsere Gäste gestalten aktiv das Konzertprogramm mit: die 14 meistgevoteten Stücke werden zur Aufführung gebracht. www.circle-blanc.at

Discover Beethoven - Ein Mystery Game

Samstag, 1. Januar 2022 - Donnerstag, 31. Dezember 2099
Du hast Lust auf interaktive Spiele? Du kombinierst gerne Geschichte mit Geschicklichkeit und logischem Denken? Dann bist du hier richtig! Begib dich in einem Mystery-Game auf die Spuren Ludwig van Beethovens! Alter: 16–99, Terminvereinbarung...