Voluntarias Internacionales de la Libertad
Dienstag, 1. April 2025 um 18:30
Thonetschlössl - Museum Mödling, Josef-Deutsch-Platz 2, 2340, Mödling
Freie Spende
Ausstellungen im Thonetschlössl - Museum Mödling34 Österreicherinnen für die Demokratie und gegen Franco in Spanien
In einem Europa, das sich in vielen Ländern gewaltsam, durch Staatsstreiche oder auch durch Wahlen radikal nach rechts entwickelte, putschte im Juli 1936 das Militär in Spanien gegen die demokratische Regierung in Madrid.
Anders als überall anderswo stand ein Großteil der Bevölkerung gegen die Putschisten auf. Es begann ein fast 3-jähriger blutiger Krieg, der sogenannte „Spanische Bürgerkrieg“. Die Reste des demokratischen Europa hielten sich mit der Unterstützung der rechtmäßigen Regierung und ihrer Verteidiger im Gegensatz zu den faschistischen Staaten mehr als zurück. Aber viele Tausend Freiwillige, auch aus Österreich, schlugen sich nach Spanien durch und kämpften in den „Internationalen Brigaden“ gegen Franco und seine Generäle. Unter ihnen waren auch – von der Geschichtsschreibung oft übersehen - Frauen.
Irene Filip, die Leiterin des Spanienarchivs des DÖW, des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstands, beleuchtet die Rolle von 34 Österreicherinnen an der Seite der Spanischen Republik.