DER WANDERER - Franz Schubert und die Sehnsucht
Sonntag, 18. Mai 2025 um 17:00
Thonetschlössl - Museum Mödling, Josef-Deutsch-Platz 2, 2340, Mödling
Eintritt frei, Spende erbeten.
Ausstellungen im Thonetschlössl - Museum MödlingZyklus: Schatzkammer der Romantik
ELZBIETA MAZUR, Klavier
HARTMUT SCHULZ, Bariton
Der Wanderer Franz Schubert und die Sehnsucht
Nach dem ersten, im Jänner 2025 stattgefundenen Konzert, das zur Gänze den polnischen Komponisten gewidmet war, präsentieren nun die aus Polen stammende Pianistin Elzbieta Mazur und der deutsche Bariton Hartmut Schulz im zweiten Teil des dreiteiligen Zyklus‘ mit den Meisterwerken der Romantik, die Musik Franz Schuberts, seine Lieder und Klavierwerke und weisen somit auf Wien hin, ihre Wahlheimat.
Franz Schubert – der Großmeister des romantischen Kunstliedes und die Stadt Wien sind bis heute aufs engste miteinander verbunden. Kein Wunder, denn Schubert wurde in Wien geboren, lebte, komponierte und starb hier. Sein Horizont „im wahren Leben“ war der Wienerwald.
In seinen Träumen, auch seinen musikalischen, war seine Welt grenzenlos. Im Werk keines anderen Komponisten nimmt das Reisen einen solch breiten Raum ein. Nicht nur in den beiden großen Zyklen – „Schöne Müllerin“ und „Winterreise“ sind aus der Perspektive eines Wanderburschen geschrieben – sondern auch in vielen anderen Lieder wird immer wieder die Sehnsucht nach der Ferne besungen. So wundert es nicht, dass „Der Wanderer“ den Schubert mit 19 Jahren schrieb, zu schönsten und erfolgreichsten Liedern gehört.